Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Webinare
Mac & i

KI am Arbeitsplatz

Setzen Sie KI-basierte Dienste wie ChatGPT, Midjourney und DALL-E optimal ein. Entdecken Sie Möglichkeiten für Ihre tägliche Arbeit. Erfahren Sie, welche Fallstricke es gibt und wie Sie sie umschiffen. 

KI am Arbeitsplatz

20 € Rabatt bis zum 04.11.25

03.12.2025
Online
09:00 – 13:00 Uhr
169,00 *149,00 *
Ticket wählen

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.

Überblick

Richtig eingesetzt, kann künstliche Intelligenz (KI), bei vielen Aufgaben eine echte Unterstützung sein. Dieses Webinar beleuchtet anhand konkreter Anwendungsszenarien die Möglichkeiten wie auch die potenziellen Hürden.     

Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der KI-gestützten Arbeit mit Texten und dem Einsatz von Bild-KI. Das Spektrum reicht vom KI-gestützten Schreiben und Übersetzen von Texten über die Analyse von Vorlagen, das Erstellen von Zusammenfassungen und Präsentationen bis hin zur Bildgenerierung mit KI-Diensten. Dabei beleuchten die Referenten aktuell wichtige Dienste wie ChatGPT, Midjourney, Perplexity, Gemini, oder Claude und demonstrieren Möglichkeiten für die Anpassung und Feinabstimmung der Ergebnisse.    

Neben den Vorzügen, die massentaugliche KI-Dienste bieten, gibt es wichtige Aspekte zu bedenken. Stefan Mayer-Popp, Mitglied des Expertenkreises für Cybersicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, gibt einen Einblick in die Risiken der KI-Nutzung aus Sicht der Informationssicherheit. Ergänzend dazu erläutert Joerg Heidrich, Justiziar bei Heise, die rechtlichen Aspekte, die bei der Nutzung dieser neuen Technologie aufkommen. Hierbei werden insbesondere urheberrechtliche Fragen zur Nutzung von KI-Inhalten, die Vorgaben des AI Act sowie Datenschutzfragen behandelt.   

Die Themen im Überblick 

  • Erstellen und Übersetzung von Texten für verschiedene Anwendungsfälle  

  • Zusammenfassen von Texten und Präsentationen  

  • KI für die Bewertung technischer Sachverhalte einsetzen  

  • Individuell angepasste Bots  

  • Übersicht KI-Bild

  • Urheberrecht an KI-Bildern und Texten  

  • Muss ich das dulden? KI-Bots von der eigenen Website fernhalten  

  • Hart durchreguliert: Der AI Act der EU kommt 

  • Umgang mit Daten in der KI: Datenschutzrechtliche Aspekte  

  • Sicherheitstechnische Aspekte  

 Zielgruppe  

  • Anwender, die KI bereits einsetzen oder einsetzen wollen 

  • Entscheider  

Leistungen des Tickets

  • 4-stündiges Live-Webinar

  • Webinar-Aufzeichnung

  • Vortragsfolien zum Webinar

  • Persönliche Teilnahmebescheinigung

Experten

Foto von Joerg Heidrich

Joerg Heidrich

Justiziar und Datenschutzbeauftragter | Heise Medien

Zum Profil
Foto von Stefan Mayer-Popp

Stefan Mayer-Popp

Principal Security Engineer bei Vorwerk

Zum Profil

KI am Arbeitsplatz

20 € Rabatt bis zum 04.11.25

03.12.2025
Online
09:00 – 13:00 Uhr
169,00 *149,00 *
Ticket buchen

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.

Du hast Fragen zu unseren Webinaren? Wir helfen dir gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team Events

Team Events

events@heise.de

+49 511 5352 8603

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.