Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Webinare
KI verstehen und erfolgreich im Unternehmen einsetzen

KI-Halluzinationen – Ursachen und wie man sie vermeiden kann

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie KI-Halluzinationen erkennen, ihre Ursachen verstehen und mit praktischen Methoden vermeiden. 

KI-Halluzinationen – Ursachen und wie man sie vermeiden kann

20 € Rabatt bis zum 16. September 2025

14.10.2025
16:00 – 17:00 Uhr
175,00 *155,00 *
Ticket wählen

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.

Überblick

Dieses Webinar zeigt Ihnen, was hinter dem Phänomen der KI-Halluzinationen steckt und wie Sie damit umgehen. Anhand anschaulicher Beispiele verstehen Sie, wie und warum KI-Systeme Fakten erfinden, nicht existierende Informationen generieren oder plausible, aber falsche Ausgaben produzieren. Sie lernen die technischen Hintergründe kennen und verstehen die Balance zwischen Kreativität und Genauigkeit bei KI-Systemen. Das Webinar vermittelt Ihnen praktische Methoden zur Risikobewertung verschiedener Anwendungsfälle und zeigt wirksame Schutzmaßnahmen auf – von organisatorischen Regeln über technische Lösungen bis zu optimierten Prompting-Strategien. 

 Inhalte

KI-Systeme produzieren manchmal überzeugende, aber falsche Informationen – sogenannte Halluzinationen. Für Unternehmen kann das von peinlichen Fehlern bis zu rechtlichen Problemen führen. 

In diesem praxisorientierten Webinar verstehen Sie, warum KI halluziniert, und lernen konkrete Gegenmaßnahmen kennen. Sie entwickeln ein Gespür für kritische Situationen und lernen, verschiedene Anwendungsszenarien und deren Risikopotenzial einzuschätzen – von Marketingtexten über Kundenservice-Chatbots bis zur automatischen Rechnungserstellung. 

Das Webinar vermittelt Ihnen sofort anwendbare Techniken: von einfachen organisatorischen Maßnahmen über technische Implementierungen bis zu wirksamen Prompt-Engineering-Strategien. Nach dem Webinar können Sie KI-Halluzinationen selbst identifizieren und wissen, wie Sie Ihre KI-Anwendungen sicherer machen. 

Themenschwerpunkte

  • Das Phänomen verstehen – Was sind KI-Halluzinationen und wie entstehen sie? 

  • Technische Hintergründe – Warum KI-Systeme Informationen erfinden 

  • Risikobewertung – Einschätzung verschiedener Anwendungsfälle und deren Gefahrenpotenzial 

  • Schutzmaßnahmen – Praktische Methoden und Strategien zur Vermeidung von Halluzinationen 

  • Q&A und Diskussion – Austausch zu Praxiserfahrungen und spezifischen Herausforderungen 

Zielgruppe  

Dieses Webinar richtet sich an: 

  • Unternehmer und Führungskräfte, die KI-Risiken in ihren Geschäftsprozessen minimieren wollen 

  • KMU-Vertreter, die KI sicher in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten 

  • Einsteiger und Fortgeschrittene, die KI-Halluzinationen verstehen und vermeiden lernen wollen 

Leistungen des Tickets

  • Live-Webinar

  • Webinar-Aufzeichnung

  • Vortragsfolien zum Webinar

  • Persönliche Teilnahmebescheinigung

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an diesem Webinar sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Webinar ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene konzipiert. Wir bitten Sie einen aktuellen Browser zu nutzen. 

Experten

Foto von Kim M. Scheurenbrand

Kim M. Scheurenbrand

KI-Manager KI PRO, Redakteur THE DECODER, Co-Redakteur heise KI-Update

Zum Profil
Foto von Maximilian Schreiner

Maximilian Schreiner

KI-Experte, Leitender Redakteur THE DECODER, Co-Redakteur heise KI-Update

Zum Profil

KI-Halluzinationen – Ursachen und wie man sie vermeiden kann

20 € Rabatt bis zum 16. September 2025

14.10.2025
Online
16:00 – 17:00 Uhr
175,00 *155,00 *
Ticket buchen

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.

Du hast Fragen zu unseren Webinaren? Wir helfen dir gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Joel Khammar

Joel Khammar

Projektmanager Events

events@heise.de

0511 5352 8603

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 08:30 – 16:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.