Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise Academy Logo
Webinare

KI-Tools im Unternehmen: Die besten Tools & Auswahlkriterien – ein heise KI PRO Webinar

In diesem Webinar sprechen wir über die Kernpunkte des aktuellen Deep Dives „KI-Tools“ für den Fachdienst heise KI Pro. Mit ChatGPT kam der Hype – generative KI zeigte sein Potenzial. Doch obwohl dieser KI-Hype lange ein OpenAI-Hype war (und teilweise noch weiterhin ist), gibt es noch viel mehr gute KI-Tools, die bei der täglichen Arbeit sinnvoll unterstützen können, sei es bei Texterstellung, Bildern, Audio, Video und Code.  Wir stellen die wichtigsten Inhalte des heise KI PRO Deep Dives zu KI-Tools vor, zeigen ausgewählte Beispiele und geben Orientierung für eine sinnvolle Auswahl. 

Webinare

KI-Tools im Unternehmen: Die besten Tools & Auswahlkriterien – ein heise KI PRO Webinar

Überblick

Angesichts der Vielzahl von KI-Tools auf dem Markt stellen sich viele Anwender die Frage, welches Tool für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignet ist. Dabei ist es wichtig, sich nicht von Hypes oder Marketingversprechen leiten zu lassen, sondern eine fundierte Entscheidung auf Basis der eigenen Bedürfnisse zu treffen.  Wir zeigen Ihnen, wie das geht und welche Tools sie unbedingt kennen müssen. Am Ende des etwa 45-minütigen Webinars werden ausgewählte Fragen zum Thema beantwortet.    

Hinweis: Die Inhalte des Webinars basieren auf dem aktuellen Deep Dive (Fachartikel) des Fachdienstes KI PRO. Um diesen zu beziehen, benötigen Sie ein Abonnement. Davon unabhängig werden Sie in diesem Webinar wichtige Inhalte zum Thema lernen und die benötigte Grundorientierung zum Thema KI-Tools erhalten. Für noch mehr Details empfehlen wir, heise KI PRO zu abonnieren. 

Zielgruppe  

Die Webinare des Fachdienstes heise KI PRO richten sich an alle, die KI im Unternehmen produktiv und jenseits von Experimenten einsetzen wollen, praxisnahe Orientierung benötigen und einen aktuellen, klaren und ehrlichen Blick auf die (Un-)Möglichkeiten generativer KI bekommen wollen.  

Inhalte

  1. Vorstellung Fachdienst heise KI PRO & Redaktionsteam  

  2. Vorstellung des aktuellen Deep Dives „KI-Tools“  

  3. Was sind die aktuell besten KI-Tools in den Bereichen Text, Bild, Video, Audio und Code?  

  4. Was sind einige der Stärken und Schwächen dieser Tools?  

  5. Was muss ich bei der Tool-Auswahl beachten, um nicht auf Hypes oder Marketingversprechen hereinzufallen?  

  6. Welche Fragen sollte ich stellen, bevor ich ein Tool für den Einsatz im Unternehmen auswähle? 

  7. Fragen & Antworten 

  8. Ausblick kommende Veranstaltungen heise KI PRO & nächstes Deep Dive Thema 

Experten

Foto von Benjamin Danneberg

Benjamin Danneberg

Partner, KI-Berater 

Zum Profil
Foto von Matthias Bastian

Matthias Bastian

Partner, KI-Berater

Zum Profil
Foto von Maximilian Schreiner

Maximilian Schreiner

KI-Experte, Leitender Redakteur THE DECODER, Co-Redakteur heise KI-Update

Zum Profil
Webinare

KI-Tools im Unternehmen: Die besten Tools & Auswahlkriterien – ein heise KI PRO Webinar

Haben Sie Fragen zu unseren Webinaren? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Celina Mau

Celina Mau

Projektleitung Events

cmau@heise.de

0511 5352 5291

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 09:00 – 17:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.