Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Zusätzlich zur reinen Komponentenarchitektur bietet React noch weitere Features: etwa die Context-API oder die verschiedenen Funktionen der Hook-API. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Formulare mit React umsetzen können und wie Ihnen hier Bibliotheken das Leben deutlich erleichtern können. Mit Custom Hooks behandeln wir in dem Webinar ein weiteres zentrales Element von React-Applikationen. Mit diesen speziellen Funktionen können Sie Ihre Komponenten aufräumen und erreichen zudem eine gute Wiederverwendbarkeit.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung steht academy-Pass-Nutzern im Campus zur Verfügung: Zum academy Campus
Die Context-API können Sie einsetzen, um Informationen nicht durch den Komponentenbaum reichen zu müssen. Sie erfahren in diesem Webinar, wie Sie die Funktionen der Hook-API in Ihrer Applikation nutzen könne. Sie lernen zudem alles, was Sie über den Aufbau von Formularen und die Einbindung externer Bibliotheken für den Aufbau und die Validierung von Formularen wissen müssen. Mit dabei sind auch Custom Hooks und Beispiele, wie Sie sie in Ihrer Applikation nutzen können.
Sebastian Springer arbeitet bei MaibornWolff in München. Als Berater, Trainer und Autor beschäftigt er sich intensiv mit den Aspekten des client- und serverseitigen JavaScript, das sich mittlerweile in allen Lebensbereichen wiederfindet. Der Fachmann legt den Fokus auf die Fragestellung, welchen Beitrag Webtechnologien in der Welt von morgen leisten und wie sie den steigenden Anforderungen standhalten können. Dafür entwickelt er Architekturen, Codequalität und Tools weiter.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung steht academy-Pass-Nutzern im Campus zur Verfügung: Zum academy Campus
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.