Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Genau wie jede andere Software unterliegen auch Apps rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Veröffentlichung über den App Store schützt den App-Herausgeber nicht davor, grundlegende rechtliche Fragen zu klären und zu adressieren. Spätestens beim Urheberrecht wird Apple hellhörig; davon abgesehen gibt es aber noch eine Reihe weiterer rechtlicher Aspekte zu beachten, wenn man nicht Gefahr laufen möchte, wegen einer App eine Abmahnung oder schlimmeres zu kassieren.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.
Apps sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie bieten uns eine Vielzahl von nützlichen Funktionen, sind unterhaltsam oder helfen dabei, unseren Alltag zu organisieren. Doch hinter jeder erfolgreichen App steckt auch eine Vielzahl von rechtlichen Anforderungen, die es zu beachten gilt. Ob Datenschutz, Urheberrecht oder Haftung: Als App-Entwickler und Herausgeber müssen Sie diese Anforderungen verstehen und umsetzen, um erfolgreich und rechtssicher zu agieren.
Unser Webinar "Rechtliche Aspekte der App-Entwicklung" richtet sich an Entwickler und Herausgeber von mobilen Apps, die ihre rechtlichen Kenntnisse vertiefen möchten. In unserem Webinar lernen Sie die wichtigsten rechtlichen Anforderungen kennen, die bei der Entwicklung und Veröffentlichung von Apps beachtet werden müssen. Wir vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen und geben Ihnen wertvolle Tipps für die Umsetzung.
Haftung und Gewährleistung: Wie können Sie Haftungsrisiken minimieren und welche Rechte haben Ihre Nutzer?
Urheberrecht und Markenrecht: Wie schützen Sie Ihre eigene App vor Urheberrechtsverletzungen? Was müssen Sie bei der Verwendung von Bildern und Texten beachten?
Auftragsentwicklung: Wem gehört der Code, und wie lange muss man Bugs fixen?
App Stores: welche rechtlichen Fragen gibt es rund um die Veröffentlichung von Apps im App Store?
Und: Jugendschutz, Informationspflichten Lizenzverträge und Enduser-Vereinbarungen, Wettbewerbsrecht
Produktmanager
IT-Support
Marketing
Product Owner
Juristen
Klaus Rodewig ist Head of Digital Security & Defense bei der Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG, Entwicklungsleiter bei der Appnö UG und Mitglied im Expertenkreis Cyber-Sicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie. Er ist Autor einer Vielzahl von Büchern über sichere App-Programmierung und publiziert regelmäßig zu den Themen IT-Sicherheit und Programmierung.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.