Du suchst deine bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Webinare
heise security

Einführung in das Opensource-SIEM Wazuh

Automatisierte Erkennung von Angriffsversuchen, Schwachstellenanalyse und sicheres Logging – all das kann Wazuh. Das Open-Source-System positioniert sich als SIEM (Security Information and Event Management) und XDR (eXtended Detection & Response) – und das kostenlos und on-premises gehostet.

Einführung in das Opensource-SIEM Wazuh

26.11.2025
10:00 – 12:30 Uhr
175,00 *
Ticket wählen

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.

Überblick

Inhalte

Automatisierte Erkennung von Angriffsversuchen, Schwachstellenanalyse und sicheres Logging – all das kann Wazuh. Das Open-Source-System positioniert sich als SIEM (Security Information and Event Management) und XDR (eXtended Detection & Response) – und das kostenlos und on-premises gehostet. 

Unser Experte Dominik Sigl gibt den Teilnehmern in unserem  zweistündigen Webinar einen detaillierten Einblick in Wazuh. Er erläutert die offene Architektur des Opensource-SIEM und wie es sich ins Security-Ökosystem einfügt. Anhand von Demos und praktischen Beispielen zeigt der Dozent, wie die Komponenten von Wazuh zusammenspielen, um Angriffe zu erkennen – und zu vereiteln. 

Einer der größten Vorteile von Wazuh ist, dass Unternehmen es selbst hosten und vermeiden können, sensible Logdaten in eine Herstellercloud zu schicken. Unser Dozent geht darauf ein, mit welchem Zeitaufwand für Installation und Pflege Admins rechnen sollten und welche Alternativen zum Eigenbetrieb es gibt.  

Eine Praxisanleitung für den eigenen „Proof of Concept“, einer Wazuh-Installation im eigenen Netz auf Docker-Basis, rundet das Webinar ab. So haben Sie nach dem Webinar nicht nur einen fundierten Eindruck von Wazuh, sondern können direkt in die praktische Erprobung starten. 

 Themenschwerpunkte

  • Was sind SIEM, SOAR, EDR und Co. - und welche Rolle spielt Wazuh? 

  • Das kann Wazuh: Praktische Demo unter Linux und Windows  

  • Architektur, Aufbau und Konfiguration  

  • Installation und Betrieb: Selbst gehostet oder managed?  

  • Next Step: Ihrer eigener Proof of Concept mit Wazuh und Docker 

Zielgruppe

Dieses Webinar richtet sich an:

Firewall-Admins, Systemarchitekten, Sicherheitsverantwortliche, SecOps Engineers, Netzwerkadministratoren, SOC-Mitarbeiter.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse über EDR- und SIEM-Systeme

Leistungen des Tickets

  • Live-Webinar

  • Webinar-Aufzeichnung

  • Vortragsfolien zum Webinar

  • Persönliche Teilnahmebescheinigung

Exklusiv für PRO-Mitglieder

Im Webinar gehen wir natürlich auch auf Fragen der Teilnehmer ein. Oft ergeben die sich aber erst, wenn sich das Gelernte etwas gesetzt hat und man Dinge selbst umsetzen will. Deshalb bieten wir im Nachgang exklusiv für alle Mitglieder von heise security PRO zusätzliche Unterstützung an. Der Referent Dominik Sigl beantwortet im Nachgang zwei Woche lang in unserem PRO-Forum konkrete Fragen zu Inhalten des Webinars.

Hier gehts zu heise security PRO

Foto von Dominik Sigl

Dominik Sigl

Zum Profil

Einführung in das Opensource-SIEM Wazuh

26.11.2025
Online
10:00 – 12:30 Uhr
175,00 *
Ticket buchen

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung finden Sie im heise Shop.

Du hast Fragen zu unseren Webinaren? Wir helfen dir gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Jeanette Dobbertin

Jeanette Dobbertin

Projektmanager Events

events@heise.de

0511 5352 8603

Telefonisch erreichbar: Mo – Do | 09:00 – 17:00 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.