Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Lernen Sie dien wichtigen Dienste auf Ubuntu-Systemen einzurichten und zu verwalten. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle
Inhalte
Schritt für Schritt. Sie können direkt mitmachen und Ihr Wissen in
Quizfragen überprüfen.
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Einrichtung und Verwaltung wichtiger Dienste auf Ubuntu-Systemen. Zunächst wirst du lernen, wie man den Apache Web Server installiert und konfiguriert, anschließend sichere Remote-Verbindungen mit SSH einrichtet und zum Abschluss MariaDB-Datenbanken verwaltet und E-Mail-Dienste konfiguriert.
Als Teil einer Serie eignet sich dieser Kurs sehr gut zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Linux Foundation Certified Administrator. Diese richtet sich an Einsteiger in die Linux-Systemadministration oder Open-Source-Karriere. Das LFCS-Zertifikat bescheinigt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Linux-basierte Systeme effektiv zu administrieren.
Anhand von Aufgaben, die realen Situationen nachempfunden sind, stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerkkonfiguration, Speicherung, Sicherheit, Wartung, Protokollierung, Überwachung, Anwendungslebenszyklus und Fehlerbehebung unter Beweis.
Die Serie besteht aus folgenden Teilen:
Grundlegende Befehle
Betrieb von laufenden Systemen
Benutzer- und Gruppenverwaltung
Netzwerkverwaltung
Dienst-Konfiguration
Speicherverwaltung
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kapitelüberblick
Die Testumgebung
Konfigurieren des SSH-Servers
Konfigurieren der SSH-Client-Schlüsselauthentifizierung
Konfigurieren des SSH-Clients
Quiz: Verwaltung von SSH-Servern und Clients
Kapitelüberblick
DNS-Einstellungen erkunden
DNS-Nameserver Einträge ändern
Konfigurieren eines reinen BIND-Caching-Servers
DNS Server bei Ubuntu 1 anpassen
Mit ACLs Zugriff auf DNS kontrollieren
ACL anpassen und testen mit Ubuntu 1
Erstellen einer Forward-Lookup-Zone
Erstellen einer Reverse-Lookup-Zone
Quiz: Konfigurieren von DNS-Zonen unter Ubuntu
Kapitelüberblick
Installieren von Apache
Den Webserver von Ubuntu 1 aus aufrufen
Apache konfigurieren
Anlegen einer Index.html-Datei
Arbeiten mit LogFormat
Testen der LogFormat-Informationen
Den Zugriff auf Seiten einschränken
Einen Web-Proxy implementieren
Quiz: Einen Apache Webserver konfigurieren
Kapitelüberblick
MariaDB installieren
Abhören im Netzwerk
Erstellen von Datenbanken und Benutzer
Erstellen eines neuen Benutzers mit Zugriff auf eine Datenbank
Quiz: Einrichten von MariaDB unter Ubuntu
Kapitelüberblick
Installation des Postfix Mail Transfer Agent (MTA)
Postfix neu konfigurieren und Aliase hinzufügen
IMAPS und Mutt konfigurieren
Hinzufügen von MX-Einträgen zu DNS
Quiz: Konfigurieren von E-Mail Servern
Kapitelüberblick
Installieren von Docker
Arbeiten mit Docker Images
Arbeiten mit Container
Arbeiten mit Container-Diensten
Ein Image mit Dockerfile erstellen
Quiz: Arbeiten mit Containern
Kapitelüberblick
Unterstützung für virtuelle Maschinen prüfen
Tools für das Erstellen von virtuellen Maschinen
Erstellen einer virtuellen Maschine
Arbeiten mit Vagrant und Libvirt
Quiz: Arbeiten mit virtuellen Maschinen
GitHub
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen von heise Academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt, sodass Sie den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen können, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise Academy hält viele Funktionen für Sie bereit, die Ihnen beim Lernen helfen können:
Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der Schweizer ist Microsoft Certified Trainer. Er hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik so verständlich wie möglich zu erklären. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Teamleiter Redaktion & Content-Produktion
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr