Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Classroom-Sessions

KI-gestützte Sicherheit in die DevOps-Pipeline integrieren

Die Integration von Sicherheitsmaßnahmen in DevOps-Prozesse wird immer wichtiger, um Cyber-Bedrohungen proaktiv zu begegnen. Diese Session zeigt dir, wie du mit KI-gestützten Tools Sicherheit systematisch in deine DevOps-Pipeline einbaust und dabei sowohl Effizienz als auch Schutz maximierst.

Enterprise
Professional

KI-gestützte Sicherheit in die DevOps-Pipeline integrieren

Enthalten im Classroom: DevSecOps und KI – Sichere Softwareentwicklung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Zum Classroom
Überblick

  • Du lernst, wie du KI-gestützte Sicherheitstools systematisch in deine DevOps-Pipeline integrierst und dabei Security-First-Prinzipien sowie Threat Modeling anwendest

  • Du erfährst, wie automatisierte Sicherheitstests und intelligente Schwachstellenmanagement-Systeme Risiken in Echtzeit aufdecken und effizient priorisieren

  • Du erhältst konkrete Handlungsempfehlungen für den Einsatz von KI-basierten Tools zur Verbesserung der Anwendungs- und Cloud-Sicherheit bei gleichzeitiger Reduzierung des administrativen Aufwands

Inhalt

Moderne DevOps-Prozesse erfordern einen ganzheitlichen Sicherheitsansatz, der bereits in der Planungsphase beginnt. Unsere Experten demonstrieren, wie du durch Security-First-Prinzipien und systematisches Threat Modeling potenzielle Bedrohungen frühzeitig identifizierst, bevor sie zu kostspieligen Sicherheitslücken führen. Du erfährst, welche KI-Tools dir dabei helfen, diese Prozesse zu automatisieren und optimieren.

Unsere Experten demonstrieren dir, wie automatisierte Sicherheitstests Schwachstellen in Echtzeit aufdecken und wie intelligente Schwachstellenmanagement-Systeme dir helfen, Risiken effizient zu priorisieren und beheben.
Anhand realer Angriffsszenarien verdeutlichen sie, wo typische Sicherheitslücken in DevOps-Pipelines entstehen und wie du diese proaktiv adressierst. Du erhältst konkrete Handlungsempfehlungen für den Einsatz von KI-basierten Sicherheitstools, die deine Abwehrmaßnahmen verstärken und gleichzeitig den administrativen Aufwand reduzieren.

Zielgruppe

Dieser Classroom richtet sich an Entwickler, IT-Operations-Mitarbeitende, Sicherheitsexperten oder IT-Manager, die ihre Kenntnisse in DevSecOps aufbauen möchten. Er ist ideal für alle, die ihre Sicherheitsstrategien mit KI erweitern und die DevOps-Praxis sicherer gestalten wollen.

Voraussetzungen

Grundlegendes Verständnis für agile Softwareentwicklung, IT-Betrieb und Informationssicherheit wird vorausgesetzt. Erste Erfahrungen mit DevOps-Praktiken und ein Basiswissen über KI sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Agenda

  • Security First und Threat Modeling

  • Anwendungssicherheit und Cloud-Sicherheit

  • Sicherheitstests und Schwachstellenmanagement

  • Einsatz von KI-Tools zur Sicherheitsverbesserung

Experten

Foto von Andreas Falk

Andreas Falk

Novatec Consulting GmbH

Zum Profil
Foto von Dominik Pabst

Dominik Pabst

Novatec Consulting GmbH

Zum Profil