Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Classroom-Sessions

IT-Sicherheit mit KI – von Prävention bis Reporting

Cybersecurity-Bedrohungen entwickeln sich rasant weiter und erfordern moderne Abwehrstrategien. KI-gestützte Sicherheitstools bieten dir die Möglichkeit, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, Reaktionszeiten zu verkürzen und deine IT-Infrastruktur proaktiv zu schützen. Diese Session zeigt dir konkrete Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der IT-Sicherheit und vermittelt praxiserprobte Strategien für deinen Arbeitsalltag.

Enterprise
Professional

IT-Sicherheit mit KI – von Prävention bis Reporting

Enthalten im Classroom: DevSecOps und KI – Sichere Softwareentwicklung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Zum Classroom
Überblick

  • Du lernst, wie KI-gestützte Sicherheitstools präventive Schutzmaßnahmen verstärken und Bedrohungen frühzeitig identifizieren, bevor sie Schäden verursachen

  • Du erfährst, wie automatisierte Incident Response-Systeme mit KI die Reaktionszeit bei Sicherheitsvorfällen drastisch verkürzen und Bedrohungen effizient kategorisieren und priorisieren

  • Du beherrschst den Einsatz von KI für intelligente Security Reportings und kennst bewährte KI-Tools, die du erfolgreich in deine bestehende Sicherheitsarchitektur integrierst

Inhalt

Unsere Experten führen dich durch die wichtigsten Bereiche der KI-gestützten IT-Sicherheit. Du lernst, wie künstliche Intelligenz präventive Sicherheitsmaßnahmen verstärkt und dabei hilft, potenzielle Bedrohungen zu identifizieren, bevor sie Schäden verursachen.

Bei Sicherheitsvorfälle ermöglicht KI die Reaktionszeit drastisch zu verkürzen: Automatisierte Incident Response-Systeme kategorisieren Bedrohungen, priorisieren Warnungen und leiten erste Gegenmaßnahmen ein. Dadurch reduzierst du die Zeit zwischen Erkennung und Eindämmung erheblich und minimierst potenzielle Schäden.

Abschließend erfährst du, wie du mithilfe von KI deine Security Reportings verbesserst. Du lernst, wie intelligente Systeme Sicherheitsdaten aggregieren, analysieren und in verständliche Reports umwandeln. Unsere Experten stellen bewährte KI-Tools aus der Praxis vor und zeigen anhand konkreter Beispiele, wie du diese erfolgreich in deine bestehende Sicherheitsarchitektur integrierst.

Zielgruppe

Dieser Classroom richtet sich an Entwickler, IT-Operations-Mitarbeitende, Sicherheitsexperten oder IT-Manager, die ihre Kenntnisse in DevSecOps aufbauen möchten. Er ist ideal für alle, die ihre Sicherheitsstrategien mit KI erweitern und die DevOps-Praxis sicherer gestalten wollen.

Voraussetzungen

Grundlegendes Verständnis für agile Softwareentwicklung, IT-Betrieb und Informationssicherheit wird vorausgesetzt. Erste Erfahrungen mit DevOps-Praktiken und ein Basiswissen über KI sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Agenda

  • Präventive Maßnahmen mit KI

  • Reaktionsstrategien auf Sicherheitsvorfälle

  • Security Reporting

  • Vorstellung gängiger KI-Tools in der IT-Sicherheit

Experten

Foto von Andreas Falk

Andreas Falk

Novatec Consulting GmbH

Zum Profil
Foto von Dominik Pabst

Dominik Pabst

Novatec Consulting GmbH

Zum Profil