Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Classroom-Sessions

Datenvisualisierung mit Python und Tableau – von der Analyse zum aussagekräftigen Dashboard

Rohe Daten allein überzeugen niemanden – erst eine professionelle Visualisierung macht aus Zahlen verständliche Erkenntnisse. In dieser Session lernst du, wie du Analyseergebnisse zielgruppengerecht aufbereitest und überzeugend präsentierst. Du gestaltest Visualisierungen nach bewährten Designprinzipien, wählst passende Diagrammtypen und entscheidest bewusst zwischen statischen und interaktiven Darstellungsformen.

Enterprise
Professional

Datenvisualisierung mit Python und Tableau – von der Analyse zum aussagekräftigen Dashboard

Enthalten im Classroom: KI und Data Science im Unternehmen – von Rohdaten zu verwertbaren Erkenntnissen
Zum Classroom
Überblick

  • Du wendest Grundprinzipien aus Design und Darstellung zielgerichtet an und wählst passende Diagrammtypen basierend auf Datenart und Aussageziel

  • Du lernst eigene Visualisierungen mit Python, ChatGPT oder Tableau Public zu erstellen

  • Du verstehst erste Dashboards oder Infografiken für deine Analyseergebnisse zu entwickeln

Inhalt

Datenvisualisierung ist mehr als das Erstellen hübscher Diagramme. Du verstehst den strategischen Mehrwert von Visualisierungen für Mustererkennung, Entscheidungsfindung und Stakeholder-Kommunikation. Unser Experte vermittelt dir bewährte Designprinzipien, mit denen du visuelle Ausgaben klar, konsistent und ansprechend gestaltest. Du lernst systematisch, welcher Diagrammtyp sich für welche Fragestellung eignet.

Ein besonderer Fokus liegt auf der bewussten Entscheidung zwischen statischen und interaktiven Visualisierungen. Während statische Grafiken für Reports und Präsentationen optimal sind, ermöglichen interaktive Dashboards eine tiefere Datenexploration. Du arbeitest mit Python, ChatGPT und Tableau Public, um verschiedene Visualisierungsansätze kennenzulernen und deren jeweilige Stärken zu verstehen.

Abschließend entwickelst du ein eigenes Dashboard oder eine Infografik, basierend auf realen Analyseergebnissen. Diese praktische Anwendung festigt dein Verständnis und zeigt dir, wie du komplexe Datenanalysen in verständliche, handlungsorientierte Visualisierungen transformierst.

Zielgruppe

(Projekt-)Manager, Business-Analysten sowie Fach- und Führungskräfte, die datengetriebene Initiativen starten oder ausbauen möchten.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Datenverarbeitung und Statistik sowie erste Erfahrungen mit Python sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Agenda

  • Nutzen und Zielsetzung von Visualisierungen in Analyse, Monitoring und Entscheidungsfindung

  • Gestaltung nach Grundprinzipien aus Design und Kommunikation

  • Auswahl geeigneter Diagrammtypen für Vergleiche, Entwicklungen, Verteilungen und Beziehungen

  • Einsatzmöglichkeiten statischer vs. interaktiver Visualisierungen

  • Erstellung von Visualisierungen mit Python, ChatGPT und Tableau Public

  • Entwicklung eines eigenen Dashboards oder einer Infografik auf Basis deiner Analyseergebnisse

Foto von Benedikt Backhaus

Benedikt Backhaus

KI-Dozent und Unternehmensberater | Selbstständig

Zum Profil