Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Classrooms

Microsoft 365 Copilot für Fortgeschrittene – Profiwissen für Admins und Anwender im Unternehmen

Werden Sie zum Profi für Microsoft 365 Copilot – als Nutzer und Admin. Verstehen Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Copilot in allen M365-Apps Ihres Unternehmens. Sie erhalten einen tiefgehenden Einblick in das umfassende KI-Ökosystem von Microsoft, spezifische Anwendungsfälle für Copilot sowie Expertenwissen zur Administration und Integration von Copilot in Ihre Unternehmensstrategie.

Im Professional und Enterprise Pass enthalten

Lernen von den besten IT-Experten: Interaktiv und live mit academy Classrooms

Mehr Infos & Kauf
Sie haben bereits einen academy Pass?
Enterprise
Professional

Microsoft 365 Copilot für Fortgeschrittene – Profiwissen für Admins und Anwender im Unternehmen

Dieser Classroom hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung steht Nutzer des Professional Pass und Enterprise Pass im Campus zur Verfügung: Zum academy Campus

Überblick

  • Sie lernen den Microsoft 365 Copilot in allen Facetten kennen

  • Sie erhalten alle Informationen, um über den Einsatz/Nicht-Einsatz von Copilot zu entscheiden

  • Sie bauen ein fundiertes Grundlagenwissen für KI auf, welches von KI-Trends bis KI-Transformation reicht

Inhalt

Als Einstieg in den Classroom legt unser Experte den Schwerpunkt auf die Analyse von Microsoft Copilot und dessen Integration in Microsoft 365 und Edge. Dabei demonstriert er anschaulich, wie Unternehmen diese Tools effizient einsetzen. Er erläutert praxisnah, wie der Copilot in Anwendungen wie Teams, Excel, Word und weiteren Tools den Arbeitsalltag erleichtert und für mehr Produktivität sorgt.

Aufbauend auf den alltäglichen Einsatzfällen von Microsofts KI, konzentriert er sich im weiteren Verlauf des Classrooms um Sicherheits- und Datenschutzaspekte bei der Einführung von Copilot. Er geht dabei detailliert auf Pflichten und Möglichkeiten für Unternehmen ein, die diese berücksichtigen müssen, um damit sensible Daten zu schützen. Dabei nimmt sich unser Experte ausreichend Zeit, um alle relevanten Details zu betrachten und auf Fragen der Teilnehmenden einzugehen.

Abschließend steht der strategische Einsatz von KI als Wettbewerbsvorteil im Mittelpunkt. Dabei betrachtet unser Experte die Herausforderungen einer umfassenden KI-Transformation, die sich in allen Unternehmensbereichen zeigt. Bei der Umsetzung kommt dem AI Competence Center (AICC) eine besondere Bedeutung zu. Dieses ist für die Steuerung und Priorisierung von nachhaltigen Innovationen zuständig.

Zielgruppe

Teilnehmende sollten bereits Microsoft 365 im Unternehmen im Einsatz haben. Weiter sollte das Unternehmen erstes Copilot-Wissen haben, welches sie nun ausbauen wollen.

Voraussetzungen

Der Einsatz von M365 im Unternehmen wird vorausgesetzt. Die Vorerfahrungen mit M365 Copilot sollten gegebenenfalls eine aktuell laufende oder bereits abgeschlossene Testphase mit dem Copilot umfassen.

Agenda

  • Einführung in das KI-Ökosystem von Microsoft

  • Ganzheitliche Betrachtung von Microsoft Copilot für Edge

  • Ganzheitliche Betrachtung von Microsoft Copilot in M365 aus Nutzer-Sicht

  • Expertentipps für die Administration und Einführung von Microsoft Copilot für M365

  • Best Practices zu Sicherheits-Konfigurationen und M365 Admin Center

  • Einordnung des Gelernten in die KI-Strategie

Foto von Robin Harbort

Robin Harbort

Rewion GmbH | KI Consultant

Zum Profil

Microsoft 365 Copilot für Fortgeschrittene – Profiwissen für Admins und Anwender im Unternehmen

Dieser Classroom hat bereits stattgefunden. Die Aufzeichnung steht Nutzer des Professional Pass und Enterprise Pass im Campus zur Verfügung: Zum academy Campus

Haben Sie Fragen zu unseren academy Classrooms? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Profilbild von Team Events

Team Events

events@heise-academy.de

+49 511 5352 8603

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.