Du suchst deine bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus

heise academy Logo
Videokurse

JUnit 5 für Fortgeschrittene – Parametrisierte Tests und erweiterte Techniken

Dieser Kurs stellt leistungsstarke Features in JUnit 5 vor, die es ermöglichen, Unit-Tests flexibler und besser lesbar zu gestalten, was grundlegend ist für die Testautomatisierung in der Java-Entwicklung. Der Java-DevSecOps-Experte Sven Ruppert zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte praxisnah und Schritt für Schritt. Das Erlernte lässt sich durch direktes Mitmachen in Quizfragen und einem Beispielprojekt überprüfen und festigen.

Im Essential Pass enthalten

Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich

Mehr Infos & Kauf
Sie haben bereits einen academy Pass?
Enterprise
Essential
Professional

JUnit 5 für Fortgeschrittene – Parametrisierte Tests und erweiterte Techniken

Online
Stopwatch Icon2:57 h
95,00 *
Überblick

JUnit 5 ist das Standard-Framework für Unit-Tests in Java. Es bietet alle Werkzeuge, die du benötigst, um hochwertige Tests zu entwickeln und damit die Qualität und Stabilität deiner Software sicherzustellen.

Im zweiten Teil unserer Kursreihe erweiterst du dein Wissen um leistungsstarke Features, die deine Tests flexibler und besser lesbar machen, was für die Testautomatisierung in der Java-Entwicklung unerlässlich ist.

Ein Schwerpunkt des Kurses liegt auf parametrisierten Tests. Du erfährst, wie du mit speziellen JUnit-Annotationen Testfälle mit unterschiedlichen Eingabewerten ausführst, ohne Code zu wiederholen, und mit Argument Conversions Eingaben automatisch in das gewünschte Datenformat umwandelst.

Zudem widmen wir uns der Annotation @DisplayName und dem DisplayNameGenerator, die es erlauben, Tests verständlich zu benennen und damit übersichtlicher zu gestalten. Wir befassen uns auch mit Argument Aggregation: Du lernst, komplexe Eingabeparameter mit Aggregatoren und Argument Accessors zu bündeln und effizient an Testmethoden zu übergeben.

Ein umfassendes Praxisbeispiel rundet den Kurs ab, in dem du das Erlernte direkt anwenden und festigen kannst.

Grundkenntnisse in der Java-Programmierung sind erforderlich. Erfahrungen im Umgang mit Entwicklungswerkzeugen wie IDEs (z.B. IntelliJ, Eclipse) sind von Vorteil.

Die Kursreihe setzt sich auf folgenden Teilen zusammen:

Klicken zum Abspielen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Lektionen im Überblick:

  • Vorstellung und Infos zum Kurs

    • Herzlich willkommen zu diesem Kurs

  • Dynamische Datenquellen für Tests nutzen

    • Kapitelüberblick

    • @ValueSource

    • @CsvSource und @CsvFileSource

    • @EmptySource, @NullSource, @NullEmptySource

    • @EnumSource

    • @MethodSource

    • @ArgumentsSource

    • ParameterResolver

    • Argument Conversion

    • Multiple Quellen

    • Argument Aggregation – ArgumentsAccessor

    • @DisplayName und @DisplayNameGeneration

    • Quiz: Dynamische Datenquellen für Tests nutzen

  • Praxisbeispiel

    • Kapitelüberblick

    • Vorstellung des Produktionsquelltextes

    • UserService: Testdefinition

    • ServicesSingletonsParameterResolver erzeugen

    • ServicesSingletonsParameterResolver testen

    • UserService und ParameterResolver verbinden und testen

    • PasswordValidator – vereinfachter Test

    • PasswordValidator – erweiterter Test

    • RuleValidator testen

    • DisplayName und DisplayNameGenerator

    • SaltGenerator testen

  • Abschluss

    • Fazit und Kursabschluss

So lernst du mit diesem Videokurs:

In den Videokursen der heise academy lernst du IT-Themen anschaulich und verständlich. Du siehst den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lässt dir dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kompakte Lerneinheiten unterteilt, sodass du den Kurs Schritt für Schritt durcharbeiten oder gezielt zu Lektionen springen kannst, die dich interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für dich bereit, die dich beim Lernen unterstützen:

  • Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten

  • Wissensquiz zur Lernkontrolle

  • Lernhistorie und Lernfortschritt

  • Lesezeichen und Notizen

  • Volltextsuche in den Videos

  • Frage-den-Experten-Modul

  • Übungsmaterial zum Mitmachen

  • Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte

Technische Voraussetzungen:

Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.

Foto von Sven Ruppert

Sven Ruppert

Freelancer DevSecOps, Java & Kotlin

Zum Profil
Enterprise
Essential
Professional

JUnit 5 für Fortgeschrittene – Parametrisierte Tests und erweiterte Techniken

Online
Stopwatch Icon2:57 h
95,00 *

Du hast Fragen zu unseren academy Videokursen? Wir helfen dir gern weiter.

Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

heise academy Content-Team

content@heise-academy.de

+49 511 5352 599

Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen

Kontaktformular

Bei Betätigen des Absenden-Buttons verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.