Du suchst deine bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Data Warehousing ist ein zentraler Bestandteil moderner Datenlösungen und essenziell für die Analyse großer Datenmengen. In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge von Synapse Data Warehouse in Microsoft Fabric kennen.
Der Kurs startet mit den theoretischen Grundlagen des Data Warehouses einschließlich der Unterscheidung zum Lakehouse. Anschließend führt dich Data Engineer Emil Vinčazović mit praktischen Anleitungen Schritt für Schritt durch den Aufbau eines eigenen Data Warehouses. Dazu gehören die Nutzung von Visual Query, das Anlegen von Tabellen mit T-SQL und die Datenintegration über Dataflows und Pipelines.
Falls du neu bist in der Welt des Data Warehousing oder deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Fabric und Synapse Data Warehouse vertiefen möchtest, ist dieser Kurs für dich ideal.
Dieser Kurs ist Teil einer Serie über Microsoft Fabric, in der Emil Vinčazović das Tool und dessen Einsatzmöglichkeiten praxisorientiert vorstellt:
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kapitelüberblick
Was ist Synapse Data Warehouse in Fabric?
Theorie: Data Warehouse
Mirroring in Synapse Data Warehouse
Data Warehouse vs. Lakehouse
Quiz: Synapse Data Warehouse in Microsoft Fabric
Kapitelüberblick
Tabellen anlegen mit T-SQL
Data Ingestion mit Dataflow und Pipeline
Visual Query
Views erstellen
Download eines SQL Database Project
Mirroring einer Azure SQL-Datenbank
Quiz: Praxisbeispiel: Aufbau eines Data Warehouse
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen der heise academy lernst du IT-Themen anschaulich und verständlich. Du siehst den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lässt dir dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kompakte Lerneinheiten unterteilt, sodass du den Kurs Schritt für Schritt durcharbeiten oder gezielt zu Lektionen springen kannst, die dich interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für dich bereit, die dich beim Lernen unterstützen:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquiz zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Emil Vinčazović ist als Data Engineer und Data Scientist bei der arelium GmbH tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Ökonometrie und der Künstlichen Intelligenz. In seinen Kundenprojekten arbeitet er hauptsächlich mit Azure Synapse, Azure Databricks, Azure Machine Learning Studio und seit dessen Veröffentlichung auch mit Microsoft Fabric. Seine Expertise in diesen Bereichen gibt er auch auf Fachkonferenzen und in Workshops weiter. Zusätzlich betreibt er den YouTube-Kanal des Unternehmens, wo er Tutorials zu aktuellen Themen rund um cloudbasierte Technologien produziert.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr

