Sie suchen Ihre bereits erworbenen Lerninhalte? Dann geht es hier entlang: Zum academy Campus
Lernen Sie, RHEL-Umgebungen effizient zu administrieren und zu warten. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt
für Schritt. Sie können direkt mitmachen und Ihr Wissen in Quizfragen
überprüfen.
Flexible IT Weiterbildung on demand, schon als monatliches Abo erhältlich
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine der führenden Linux-Distributionen, die speziell für den Einsatz in Unternehmen entwickelt wurde. Als robustes und zuverlässiges Betriebssystem bietet es eine breite Palette von Funktionen und Werkzeugen, die für die Verwaltung von Unternehmensnetzwerken und -systemen unerlässlich sind.
Dieser Kurs vermittelt die wesentlichen Fähigkeiten zur effizienten Administration und Wartung von RHEL-Umgebungen. Sie lernen, mit yum und RPM Softwarepakete zu installieren, zu aktualisieren und zu verwalten, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme stets auf dem neuesten Stand sind. Anschließend geht es um das Konfigurieren und Administrieren von Zeitdiensten zur Synchronisation der Systemzeit innerhalb Ihres Netzwerkes. Sie machen sich mit systemd, dem Standard-System- und -Service-Manager in RHEL, vertraut, um Boot-Prozesse zu steuern. Und nicht zuletzt meistern Sie die Planung und Verwaltung von Aufgaben mit cron und at zur Automatisierung wiederkehrender und einmaliger Jobs.
Der Kurs richtet sich an Desktop-Administratoren, Server-Administratoren und Cloud-Administratoren und ist Teil einer Serie, die sich zur Vorbereitung auf die Prüfung zum „Red Hat Certified System Administrator (RHCSA)“ eignet:
Red Hat Enterprise Linux: Grundlegende Befehle
Red Hat Enterprise Linux: Erstellen von Shell-Skripten
Red Hat Enterprise Linux: Betrieb laufender Systeme
Red Hat Enterprise Linux: Konfiguration des lokalen Speichers
Red Hat Enterprise Linux: Erstellen und Konfigurieren von Dateisystemen
Red Hat Enterprise Linux: Konfigurieren und Warten von Systemen
Red Hat Enterprise Linux: Grundlegende Netzwerkverwaltung
Red Hat Enterprise Linux: Verwalten lokaler Benutzer und Gruppen
Red Hat Enterprise Linux: Sicherheitsmanagement
Red Hat Enterprise Linux: Containerverwaltung
Klicken zum Abspielen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kapitelüberblick
Meine Testumgebung
Warum braucht es einen Paket-Manager?
yum oder dnf?
Prüfen des Abonnements
Mit dem Paket-Manager arbeiten
Lokales Repository einrichten
Paket-Installation aus dem lokalen Repository
Webbasiertes Repository erstellen
Sicherheitsupdates
Mit Modulen arbeiten
Quiz: Softwarepakete in RHEL verwalten
Kapitelüberblick
Warum die Zeit so wichtig ist
Zeitzone anpassen
chronyd verwalten mit systemctl
chrony.conf anpassen
Mit den chronyc-Tools arbeiten
Quiz: Zeitdienste konfigurieren
Kapitelüberblick
Einführung in die Zieleinheiten
Anpassen der Standardzieleinheit
Der Befehl grubby
Quiz: Mit Systemd-Zielen arbeiten
Kapitelüberblick
Arbeiten mit at
Arbeiten mit cron
Mit crontab eine Aufgabe planen
Systemd Timer Units (Zeiteinheiten)
Timer Units erstellen
Quiz: Aufgabenplanung in RHEL
GitHub
Fazit und Kursabschluss
In den Videokursen von heise academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt, sodass Sie den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen können, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise academy hält viele Funktionen für Sie bereit, die Ihnen beim Lernen helfen können:
Flexibler Videoplayer mit vielen Steuerungsmöglichkeiten
Wissensquiz zur Lernkontrolle
Lernhistorie und Lernfortschritt
Lesezeichen und Notizen
Volltextsuche in den Videos
Frage-den-Experten-Modul
Übungsmaterial zum Mitmachen
Responsive Web-App und Videostreaming für alle Endgeräte
Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der Schweizer ist Microsoft Certified Trainer. Er hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik so verständlich wie möglich zu erklären. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.
Füllen Sie ganz einfach und bequem das Kontaktformular aus und wir werden Ihnen Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.
Teamleiter Redaktion & Content-Produktion
Telefonisch erreichbar: Mo – Fr | 8.30 – 16 Uhr